Kommunikationstechnik


PC - Treffen

Das Ziel ist ein loses Treffen von Interessierten Seniorinnen und Senioren mit PC Fragen, um sich - mit ehrenamtlicher Unterstützung - über den Umgang mit Computer auszutauschen.
Im Mittelpunkt steht hier nicht die strukturierte Vermittlung von PC Kenntnissen wie in einem Kurs, sondern Hilfe bei Fragen und Problemen rund um die Software / Technik.

Es können aber auch bei Bedarf, gesondert einzelne Themenbereiche intensiv behandelt werden wie z.B.:
- Strukturiertes Einrichten von Verzeichnissen, Ordner und Daten
- Internetnutzung und Shoppen im Internet
- Online Banking
- E-Mail-Konto, einrichten, verwalten u. sicher anwenden
- Office Anwendungen usw.

Teilnehmen kann jeder, der sich für den Umgang am PC interessiert – egal ob man Neuling oder schon etwas erfahrener ist.

Vorgesehen ist es, sich im zweiwöchentlichen Rhythmus montags mit dem eigenen Notebook / Laptop zu Treffen.
Im Marienheim, Jüchen, Alleestr. 3

Ansprechpartner:
Hans-Bert Hilgers, Tel.: 0177 - 7962222
E -Mail: hbh@netzwerk-juechen.de


Smartphone - Treffen

Das Ziel ist ein loses Treffen von Interessierten Seniorinnen und Senioren mit Smartphone (mit Betriebssystem Android) Fragen, um sich - mit ehrenamtlicher Unterstützung - über den Umgang mit dem Smartphone auszutauschen.
Im Mittelpunkt steht hier nicht die strukturierte Vermittlung von Smartphone Kenntnissen wie in einem Kurs, sondern Hilfe bei Fragen und Problemen rund um die Software / Technik.

Es können aber auch bei Bedarf, gesondert einzelne Themenbereiche intensiv behandelt werden z.B.:
- Internetnutzung und Shoppen im Internet
- Online Banking
- E-Mail-Konto, einrichten, verwalten u. sicher anwenden
- Office oder Smartphone Anwendungen usw.


Teilnehmen kann jeder, der sich für den Umgang mit dem Smartphone interessiert – egal ob man Neuling oder schon etwas erfahrener ist.

Vorgesehen ist es, sich im zweiwöchentlichen Rhythmus montags mit dem eigenen Smartphone zu Treffen.
Im Marienheim, Jüchen, Alleestr. 3
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

>> Zur Fotogalerie

Ansprechpartner:
Hans-Bert Hilgers, Tel.: 0177 - 7962222
E -Mail: hbh@netzwerk-juechen.de


Internet - Schulung

Internet? Aber sicher!

Nach und nach wird alles digitaler. Die analoge Welt schwindet von Tag zu Tag. Wer nicht mitgeht, der wird abgehangen! Dieser Entwicklung kann man nichts entgegensetzen, man kann aber lernen damit (sicher) umzugehen.

Bei meinem Lieblingsversandhaus kann ich nur noch online bestellen? Die Versicherung erklärt mir, dass ich meinen Schadensfall nur noch online einreichen kann? Meine Bank schließt alle Filialen und setzt nur noch auf Online-Banking? Den Prospekt meines örtlichen Supermarktes gibt es nur noch im Internet und nicht mehr als Druckerzeugnis?

Die Reihe "Internet? Aber sicher!" ergänzt das "PC/Smartphone-Treffen" des Seniorennetzwerks Jüchen. Berücksichtigt werden soll, dass die Inhalte für eine Generation gedacht sind, die nicht mit dem Internet aufgewachsen, sondern damit im Laufe des Lebens konfrontiert worden ist. Die Grundidee ist daher, den Teilnehmenden das Internet mit seinen Chancen und Gefahren näher zu bringen, um Vertrautheit zu schaffen und so vorhandene Ängste zu nehmen.
Inhalt:
- Das Internet eine Einführung
- Wie bewege ich mich sicher im Internet?
- Wie bestelle ich etwas im Internet?
- Sicher bezahlen im Internet
- Internetkriminalität
- Social Media
- Smart Home
- Künstliche Intelligenz (KI)
- Apps
- Individuelle Themen

Die Internet-Schulung findet 1-mal monatlich mittwochs um 14:00 Uhr statt.
Im Marienheim, Jüchen, Alleestr. 3

Ansprechpartner:
Florian Engels, Tel.: 01573 - 2268469
E -Mail: fe@netzwerk-juechen.de

W 5 MH

^^ Nach oben